Home | Unabhängige Beratung für ERP & EDI | Unabhängige ERP Beratung | ERP Einführung Mittelstand & Konzern
Die Königsdisziplin: Ist nach der endgültigen Auswahl des ERP-Systems und Ihres ERP-Anbieters sicherlich die erfolgreiche und vollständige ERP-Einführung. Fehler in der am Anfang aufgestellten Projektplanung können sich mit dem Projektverlauf multiplizieren und schwere Auswirkungen auf den Erfolg, die Kosten und den zeitlichen Verlauf des Projektes nehmen.
Die Zusammenstellung des Projektteams aus den richtigen internen Mitarbeitern und den passenden externen Dienstleistern und Beratern ist ein Hauptfaktor für den Erfolg. Professionelles, konstantes und vor allem weitblickendes Projektmanagement sorgen für eine sanfte Einführung und wenig Überraschungen in der zeitlichen und kostentechnischen Ausprägung. Moderne Methoden wie das setzten von Meilensteinen, viele kleine Ziele mit kurzen Abständen realisieren und wiederkehrende kurze Meetings ermöglichen eine optimale Balance aus Geschwindigkeit und Akzeptanz. Saubere Aufgabendefinition für Key-User und Schulung des Rollenverständnisses schützen vor Unstimmigkeiten, Demotivation und nicht richtig abgeholte Mitarbeiter. Die Fokussierung auf Prozesse des Unternehmens und Berücksichtigung des gesamten Wertschöpfungsprozesses sorgen für Verständnis bei Führungspersonal und den erfolgreichen Ausbau von zukünftigen Geschäftsmöglichkeiten. Alle diese Punkte helfen bei der für das Unternehmen erfolgreichen ERP-Einführung.
Leichter gesagt als getan: Denn das tatsächliche Umsetzten aller aufgezählten und unzähligen weiteren Aspekten stellt selbst Experten häufig vor eine große Herausforderung. Auch ein wirklich guter Berater des ausgewählten ERP-Anbieters kennt häufig nur Projekte mit dem eigenen ERP-Programm, muss sich selbst an die von dem Beratungshaus vorgegebene Einführungsmethodik halten und rückt Prozesse des Unternehmens, welche nicht besonders gut mit der ERP-Software abzubilden sind, gerne in den Hintergrund.
Die Lösung: Bildet nicht selten eine gute Kooperation aus ERP-Anbieter, einem externen unabhängigen Berater bzw. Projektleiter und dem Projektteam des Unternehmens selbst. Die passende Balance zwischen Wissen über die ERP-Software selbst, Umsetzbarkeit unter Berücksichtigung von Zeit und Kosten, sowie die richtige Festlegung der Schwerpunkte und dem Knowhow über die Unternehmensprozesse, ist somit bestmöglich gegeben.
Spezialisiert auf die Anforderungen des Mittelstands und Bedürfnisse von Kleinunternehmen in Deutschland! Unsere Philosophie: Digitale-Lösungen für alle Unternehmen zugänglich, nutzbar und vor allem bezahlbar machen. Egal ob ERP Beratung, EDI Einführung Ausbau Ihrer Digital-Strategie oder IT-Service und Managed-IT-Services. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung und ermöglichen den Spagat zwischen Funktionsausbeute und Kostenfaktor.
Hafenstraße 7 | 45881 Gelsenkirchen | Deutschland | info@enterdata.de | +49 209 5130 8980