ERP PROJEKT RETTUNG

Wie erkennen Sie frühzeitig das Scheitern eines ERP-Projektes?

In den meisten Fällen meldet sich die Geschäftsleitung bei den Projektbeteiligten, da erkannt wurde, dass die zuvor festgelegten und vereinbarten Budgets den abgesteckten Rahmen verlassen haben und das Projekt nun finanziell auszuufern droht. Hierbei handelt es sich um ein sehr wichtiges und leider auch unbestechliches Warnzeichen. Ein anderer kritischer Punkt ist das Verlassen des zu Projektbeginn festgelegten Projekt- und Zeitplans. Die Ursachen hierfür sind meistens komplex und vor allem zahlreich. Nicht selten, wird sich während eines Projektes zu sehr auf Kleinigkeiten, welche mit dem Alt-System möglich waren, konzentriert und das Gesamtkonzept erneut in Frage gestellt. Dieser Vorgang ist in einem gewissen Umfang tragbar und auch in Ordnung. Allerdings ist es nicht selten so, dass es hierbei zu einem großen oder vielen kleineren Aufhängern kommt, welche den Zeitplan und das Budget stark strapazieren. Letztlich lässt sich aber auch anhand der eigenen Mitarbeiter schnell erkennen, ob ein ERP-Projekt „gesund“ ist. Demotivierte, genervte und gegen das Projekt arbeitende Mitarbeiter sind ein sicherer Indikator, dass bei der Einführung massive Fehler gemacht wurden, welche es schnell auszubügeln gilt, um das in Schieflage geratene Projekt zu retten.

Hauptursachen für das Scheitern von ERP-Projekten

Vorgehensweise bei einer ERP-Projektrettung: Was ist als nächstes zu tun?

Als erstes muss die Entscheidung getroffen werden, ob das Projekt gestoppt oder weiterverfolgt werden soll. Hierzu kann grundlegend gesagt werden, wenn das Problem für die Schieflage nicht die falsche Auswahl des ERP-Systems ist, dann sollte von einem Stopp abgesehen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die vorherrschende Grundeinstellung beim nächsten Projekt dominiert, ist sonst sehr groß. Folgende Punkte gilt es nun für die nächsten Schritte zu klären:

Anders sieht es aus, wenn während der Einführungsphase festgestellt wird, dass ein Großteil der Unternehmensprozesse über die Software nicht dargestellt werden können und es auch nicht wirtschaftlich ist die eignen Prozesse auf die ERP-Software anzupassen. Da von Individualprogrammierungen in einem solchen Rahmen grundsätzlich abzuraten ist, bleibt an dieser Stelle häufig nur die Rückabwicklung und ein Abbruch der ERP-Einführung. Das Projekt „ERP“ bleibt jedoch an dieser Stelle nicht stehen. Im Endeffekt geht es wieder zurück an den Beginn des Vorhabens und somit dem Auswahlprozess. Die gesammelten Erkenntnisse sollten nun natürlich bei der nächsten ERP-Auswahl berücksichtigt werden. Damit Sie erst gar nicht in eine solche Situation kommen, bieten wir Ihnen unsere Unterstützung schon bei der ersten ERP-Auswahl an!

Erfolgreiche ERP Projekt Rettung: Was tun wir für Sie?

Ganz einfach: Wir erörtern zunächst die Gründe für die Schieflage des Projektes und klären Sie über die gemachten Fehler bzw. den aktuellen
Zustand auf. Als nächstes beantworten wir mit Ihnen die oben aufgeführten Fragen, klären Sie über die Risiken, Folgen und Chancen der nächsten Schritte auf und erarbeiten schnell eine Lösung um Ihr ERP-Projekt wieder auf die richtige Bahn zu lenken. 

enterDATA GmbH in Gelsenkirchen

Spezialisiert auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Mittelstands  in Deutschland! Unsere Philosophie: Digitale-Lösungen für Unternehmen zugänglich, nutzbar und vor allem bezahlbar machen. Egal ob ERP Beratung, EDI Einführung oder Ausbau Ihrer Digital-Strategie. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung und ermöglichen den Spagat zwischen Funktionsausbeute und Kostenfaktor.

Hafenstraße 7 | 45881 Gelsenkirchen | Deutschland | info@enterdata.de | +49 209 5130 8980

REFERENZKUNDEN

Helmers Maschinenbau GmbH - Herr Yasin Kibar
Helmers Maschinenbau GmbH - Herr Yasin KibarPartner für ganzheitliche Intralogistik Lösungen und Fördertechnik
Weiterlesen
Selten habe ich in meiner beruflichen Laufbahn ein Beratungsunternehmen kennengelernt, mit welchem man im Mittelstand auf Augenhöhe spricht und schon im ersten Gespräch erkennt, dass der Berater aus derselben Branche kommt. Mit der enterDATA haben wir einige unserer Prozesse detailliert beleuchtet und konnten in vielen Bereichen QuickWins identifizieren und nachfolgend erfolgreich umsetzten.
Miana GmbH & Co. KG – Frau Anne Hofmann
Miana GmbH & Co. KG – Frau Anne HofmannGroß- und Einzelhandel mit Lederwaren
Weiterlesen
Die Berater der enterData sind Spezialisten mit einem sehr großen und breiten ERP Know-how, die jedem Kunden helfen können, das richtige ERP-System zu finden und erfolgreich einzuführen.
Peter Garb
Peter GarbFachbetrieb für sanitäre Installationen und Heizungsbau
Weiterlesen
Wir waren auf der Suche nach einer kosteneffizienten Videoüberwachungslösung für unser Betriebsgelände und sind dabei auf die enterDATA GmbH gestoßen. Nun haben wir neben der passenden Videolösung auch einen kompetenten und transparenten IT-Dienstleister gefunden!
Schmitt Stahlbau GmbH - Herr Georg Schmitt
Schmitt Stahlbau GmbH - Herr Georg SchmittStahlbau und Sonderkonstruktionen
Weiterlesen
Die ERP-Beratung von enterDATA ermöglichte uns ein reibungsloses ERP-Projekt. Von der ERP-Auswahl bis hin zur Implementierung der ERP-Lösung waren wir immer in guten Händen und konnten in der Praxis einen deutlich messbaren Produktivitätsgewinn in Prozessabläufen verzeichnen.
Amami GmbH - Herr Walther
Amami GmbH - Herr WaltherImmobilienverwaltung
Weiterlesen
Wir haben im Voraus eine wirklich detaillierte Due Diligence durchgeführt und uns umgesehen ... enterDATA ist definitiv eine der erfahrensten Institutionen auf diesem Gebiet, und jedes Mal, wenn wir uns mit ihnen über ein Problem auseinandersetzten, war das Fachwissen unglaublich, so dass ich das Gefühl hatte, in guten Händen zu sein.
Arete-Trading GmbH - Frau Schwieger
Arete-Trading GmbH - Frau SchwiegerFinanzdienstleistungen
Weiterlesen
Die Umsetzung des ERP-Projektes wurde von enterDATA souverän umgesetzt und professionell abgewickelt. Wir arbeiten sehr gerne mit dem ERP-System und würden auf jeden Fall enterDATA als ERP-Projektleitung weiterempfehlen.
Voriger
Nächster